springe zum Hauptinhalt

Pioneers of Hops IGN Qualitäts­hopfen

Die IGN ist ein Zusammenschluss von Hopfenpflanzern in der Hallertau.

Aufgrund einer unbefriedigenden Marktlage gründen 18 Hopfenpflanzer aus Niederlauterbach 1987 die IGN* und setzen eigene, sehr hohe Qualitätsstandards.

Bis heute schließen sich der IGN mehr als 100 Hopfenpflanzerfamilien an, mit dem Ziel, den besten Qualitätshopfen für unsere Brauereien zu erzeugen und die Zukunftsfähigkeit unserer Hopfenbaubetriebe zu stärken.

* Interessengemeinschaft Qualitätshopfen Niederlauterbach

Unser Selbstverständnis, unsere Werte Wer wir sind &
was uns ausmacht

Gestern wie heute sind wir Pioniere – für eine zukunftsfähige, verantwortungsvolle und faire Hopfenwirtschaft in der Hallertau.

Die 6 Säulen der IGN

Wir nehmen die Geschichte selbst in die Hand Wir setzen Maßstäbe – seit 1987

11. März 1987 - 18 Hopfenpflanzer aus Niederlauterbach in der Hallertau beschließen, etwas gegen den stetigen Preisverfall, die immer weiter abnehmende Qualität und das wachsende Ungleichgewicht am Hopfenmarkt zu unternehmen: Die Geburtsstunde der IGN.
Und seitdem hat sich viel getan.

Verantwortungsvoll Nachhaltigkeit

»Enkelgerechtigkeit« – eine Hopfenwirtschaft von der auch zukünftige Generationen leben können – das ist uns wichtig.

zukunftsfähig Innovation

Wir fördern Innovationen, die allen zugänglich sind und so nicht zu Abhängigkeiten, Monopolen oder unfairen Beziehungen führen.

Gemeinsam Der IGN-Verein

Hinter der IGN Qualitätshopfen GmbH steht der IGN Verein mit mehr als 100 Mitgliedern jahrhundertealter Hopfenanbaubetriebe.

Die IGN Qualiätshopfen GmbH Aus der Hallertau in die Welt

Wir beliefern Brauereien und Händler in über 50 Ländern der Welt.

Weltkarte mit Pfeilen nach Amerika, Asien und Afrika
Das IGN-Team: 14 Frauen und Männer stehen in bayerscher Tracht als Gruppe in einem Hopfengarten und lächeln freundlich in die Kamera Das IGN-Team