springe zum Hauptinhalt

Wer wir sind Interessen-Gemeinschaft
Qualitätshopfen
Niederlauterbach

11. März 1987 - 18 Hopfenpflanzer aus Niederlauterbach in der Hallertau beschließen, etwas gegen den stetigen Preisverfall, die immer weiter abnehmende Qualität und das wachsende Ungleichgewicht am Hopfenmarkt zu unternehmen.
Die Geburtsstunde der IGN.
Unter der Führung von Georg Breitner möchte man den Markt verändern, indem man sich selbst hohe Qualitäts-Standards für den angebauten Hopfen auferlegt und durch den Zusammenschluss faire Preise dafür durchsetzt.

Es entsteht die "unabhängige Qualitätskontrolle", die sich bald als Standard in der Branche durchsetzt und heute in ganz Deutschland und darüber hinaus die Art und Weise bestimmt, wie Hopfen gehandelt wird.

Was uns antreibt Pioniere für eine faire Hopfenwirtschaft

Unser Grundsatz wurde uns also schon in die Wiege gelegt:
Wir wollen den Hopfenmarkt verändern, ihn zukunftsfähig, nachhaltig und fair für alle Beteiligten machen. Dafür setzen wir uns jeden Tag ein. Und so haben wir im Laufe der Zeit schon viele weitere Verbesserungen in der Hopfenbranche angestoßen, unterstützt oder durchgesetzt.

Aus der kleinen, rebellischen Initiative ist inzwischen ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen geworden. Wir haben professionelle Strukturen geschaffen, Kontakte zu den besten Brauereien in der ganzen Welt aufgenommen und exportieren unseren Hopfen heute in über 50 Länder.
Unser Antrieb aber ist nach wie vor derselbe:

Wir möchten, dass IGN für den besten Hopfen der Welt steht.

Vision Unser Ziel? Grundlage sein.
Für die besten Biere der Welt.

Wir möchten, dass die besten Brauereien der Welt auf uns, unsere Produkte und unseren Weg vertrauen – und unseren Hopfen als Grundlage für die besten Biere der Welt verwenden.

ein junger Brauer überprüft einen Messanzeiger an einem Edelstahlbehälter in einem modernen Lagerkeller
Nahaufnahme von Hopfendolden an der Rebe

Unser Weg Wie wir das erreichen möchten

Für Hopfen begeistern

Hopfen ist einzigartig. Er ist nicht nur die Seele des Bieres, sondern er prägt die Hallertau und ihre Menschen. Und das möchten wir auch zukünftig so erhalten.
Den Weg, den wir dafür gewählt haben, ist, Brauereien, Pflanzer und die Gesellschaft für Hopfen zu begeistern und damit die Sichtweise darauf zu verändern. Hopfen ist nicht einfach nur irgendein landwirtschaftliches Produkt: Wir bringen Ihnen die einzigartige Welt des Hopfens, seiner Kultur und seiner Traditionen näher und schaffen starke Verbindungen zwischen Hopfenpflanzern und Brauereien.

Den Wandel aktiv gestalten

Wie alle landwirtschaftlichen Bereiche stehen auch der Hopfenbranche große Veränderungen bevor. Ganz in unserer Tradition wollen wir diesen Wandel aber nicht einfach nur hinnehmen, sondern ihn aktiv gestalten – hin zu einer nachhaltigen, gerechten Wirtschaft und hochwertigsten Produkten. Dafür gehen wir wieder voran, suchen nach Lösungen, die auch zukünftigen Generationen nützen, und fördern Innovationen, die allen zugänglich sind und niemanden in Abhängigkeiten bringen.

zusammen wachsen Die 6 Säulen der IGN

Dafür haben wir uns unsere 6 Grundätze gegeben, unsere 6 Säulen die uns ausmachen:

  • Wir sind im
    Hopfengarten
    groß geworden.

    Hopfen ist unsere Leidenschaft und Lebensaufgabe. Die Hallertau und ihre Traditionen sind unsere Heimat.

  • Wir nehmen
    die Geschichte
    selbst in die Hand.

    Wir warten nicht auf andere, sondern gehen aktiv voran und übernehmen Verantwortung für unser Tun und alle Beteiligten.

  • Qualität
    zahlt sich aus.

    Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Produkte, unser Tun und jede einzelne unserer Leistungen.

  • Es muss
    sich lohnen.

    Für alle Beteiligten. Deshalb setzen wir uns für Fairness, Transparenz und Respekt ein.

  • Wir sind
    erreichbar.

    Wir sind da, wenn man uns braucht und sind offen für die Anliegen und Problemstellungen anderer.

  • Hock‘ ma
    uns z‘am.

    Wir suchen den persönlichen, ehrlichen und direkten Austausch. Wir bauen Brücken zwischen allen Parteien und schaffen Verständnis.

Das IGN-Team Wir sind die IGN

Ob Mitarbeiter, Vereins-Mitglied oder Unterstützer. Die IGN wird geprägt von Menschen, deren Leidenschaft der Hopfenanbau ist. Lernen Sie uns kennen!

Das IGN-Team