springe zum Hauptinhalt
Alle Hopfensorten im Überblick

IGN-Qualitätshopfen Hallertauer Mittelfrüh

Traditionelle hochfeine deutsche Aromasorte
Ist Referenzsorte für klassisch hopfenbetontes Aroma
Spezielle Eigenschaften: geringe Klimatoleranz, geringe Pflanzengesundheit, frühe Reife

Züchtung: Landsorte

Ursprung: Hallertau

© Bild: Deutsche Gesellschaft für Hopfenforschung e.V.

  • hopfig
  • grasig / heuartig
  • blumig
konventionell KVA Bio
verfügbare Qualitäten verfügbarverfügbarnicht verfügbar
Rohhopfen Pellets Typ 90 Pellets Typ 45 CO2 Extrakt
verfügbare Produkte verfügbarverfügbarverfügbarauf Anfrage

Analyse-Werte

Alpha-Säuren

0 24

Beta-Säuren

0 14

Polyphenole

0 10

Gesamt-Öl

0 5

Aroma-Profil

Hallertauer Mittelfrüher Hopfen bietet ein klassisches, hopfenbetontes Aroma mit blumigen, würzigen und krautigen Noten. Besonders hervorzuheben sind die zarten Noten von Kräutern, Heu, Honig und eine milde Zitrusnote, die zusammen eine sehr elegante und ausgewogene Aromatik ergeben. 

Brauen mit Hallertauer Mittelfrüh Hopfen Aroma-Profil im Bier

Der Hallertau Mittelfrüh Hopf ist der ideale Hopfen für eine Vielzahl von klassischen Bierstilen, die eine elegante Bitterkeit und aromatische Frische benötigen, ohne dass der Hopfen zu dominant wird. Er eignet sich sowohl für die Bittergabe als auch für Aromagaben und sorgt für eine fein abgestimmte Bitterkeit und ein harmonisches, florales Aroma, das in den Vordergrund tritt, ohne die übrigen Zutaten zu überlagern. 

Sie haben Fragen zum Einsatz von Hallertauer Mittelfrüh?
Unsere Brau-Experten helfen Ihnen gerne weiter!

Brauer-Beratung

Heißhopfung

Kalthopfung

Anfrage & Kontakt Sie haben Fragen?
+49 8442 962 03-0

Sie möchten ein unverbindliches Angebot? Dann rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht über das folgende Formular. Wir melden uns!

Angebot anfragen