Hochfeine Hüller Aromasorte mit blumig-fruchtigen, zitrusfrischen Noten.
Spezielle Eigenschaften: geringe Klimatoleranz, mittlere Pflanzengesundheit, mittelfrühe Reife
Züchtung: Mutter 83/017/020, Vater 80/056/006
Ursprung: Hopfenforschungszentrum Hüll
Saphir Hopfen zeichnet sich durch ein feines, ausgewogenes Aroma aus, das Zitrusfrüchte wie Limette, Grapefruit und Zitrone mit einer kräuterigen Frische kombiniert. Neben den zitrusartigen Aromen sind auch blumige und würzige Noten zu erkennen, die dem Hopfen eine vielschichtige Aromatik verleihen. Laut dem Hopsessed Kalender der Barth Haas Group wird der Hallertau Saphir als ein Hopfen geschätzt, der durch seine frische und elegante Bitterkeit eine harmonische Ergänzung in vielen Bierstilen darstellt.
Saphir Hopfen eignet sich hervorragend für aromatische Bierstile, die eine frische Bitterkeit und zitrusartige Aromen erfordern. Besonders beliebt ist dieser Hopfen in Pilsnern, Lagerbieren, Saison-Bieren, Pale Ales und IPA. In Lagerbieren sorgt er für eine feine, harmonische Bitterkeit und verleiht dem Bier eine subtile Zitrusnote, die die Malznoten perfekt ausbalanciert.
Quelle: GfH – Saphir Hopfen
Interessen Gemeinschaft Qualitätshopfen Niederlauterbach
made with love by brain-thing.com