Feinwürzige, universell einsetzbare Aromazuchtsorte mit ausgewogenen Braueigenschaften
Spezielle Eigenschaften: mittlere Klimatoleranz, gute Pflanzengesundheit, mittelfrühe Reife
Züchtung: Mutter Hallertauer Gold, Vater 76/015/106
Ursprung: Hopfenforschungszentrum Hüll
Die Hallertauer Tradition zeichnet sich durch eine milde Bitterkeit und ein harmonisches Aromaprofil aus, das sowohl blumige, fruchtige als auch herbe Noten vereint. Typische Aromen umfassen eine Mischung aus grünem Apfel, Kräutern, Heu und einer zarten Zitrusnote, die den Geschmack bereichern.
Die Hallertauer Tradition Hopfen sorgt für für eine harmonische Bitterkeit, die das Malzprofil gut unterstützt. Sie verleiht dem Bier, neben einem sehr feinen und milden Aroma, auch ein unterschwelliges süßes Profil und im Geruch blumige und grün-grasige Eindrücke. Auch im Trunk und im Abgang kommt neben den grün-grasigen Noten noch der hopfen-würzige Geschmackseindruck hinzu.
Quelle: GfH – Hallertauer Tradition
Interessen Gemeinschaft Qualitätshopfen Niederlauterbach
made with love by brain-thing.com