Hüller Aromasorte mit breitem Aromaspektrum und hoher Stress- und Klimatoleranz.
Spezielle Eigenschaften: hohe Klimatoleranz, gute Pflanzengesundheit, mittelspäte Reife
Züchtung: Mutter Hallertauer Tradition, Vater 2007/017/501
Ursprung: Hopfenforschungszentrum Hüll
Callista Hopfen bietet einen Fruchtcocktail aus Beeren, süßen und Zitrusfrüchten, mit Birne, Brombeere, Erdbeere und schwarzer Johannisbeere gemischt mit Passionsfrucht, Orange und Karamell.
Callista Hopfen erzielt im Heißbereich aufgrund des niedrigen Cohumulongehaltes eine extrem milde, ausgewogene Bitterqualität mit intensiv hopfigem Aromaprofil. Kalt gehopft entfaltet der Callista Hopfen, abhängig von Biertyp, Einsatzmenge und Zeitpunkt der Hopfengabe, Maracuja-, Pfirsich- und süß-fruchtige Beerenaromen.
Quelle: GfH – Callista Hopfen
Interessen Gemeinschaft Qualitätshopfen Niederlauterbach
made with love by brain-thing.com